Auf einen Kaffee bei DOUGLAS? Unbedingt! Doch unser neues DOUGLAS Café in Düsseldorf ist weit mehr als ein traditionelles Café. Im Interview verrät Alessa Sofia Arndt, Team Lead Social Media & Social Commerce DACH bei der DOUGLAS Group, was es mit dem neuen kuratierten Pop-up-Space auf sich hat und worauf Besucher*innen sich in den nächsten Monaten freuen können.
Als Teamlead Social Media & Social Commerce DACH bei der DOUGLAS Group verantwortet Alessa Sofia Arndt die Inhalte und Kampagnen auf unseren Social Media Kanälen und unserer Social-Commerce-Plattform sowie das Influencer- & Creator-Management. In engem Austausch mit unseren Markenpartnern, entwickeln sie und ihr Team innovative Eventkonzepte und Social Happenings für die DOUGLAS Community.
Alessa, was ist das DOUGLAS Café?
ALESSA SOFIA ARNDT: Das DOUGLAS Café ist ein kuratierter Pop-up-Space, der bis Ende des Jahres als flexibler Marken-Touchpoint fungiert. Mit monatlich wechselnden Themenwelten inszenieren wir Brand Storytelling auf physischer Ebene. Den Auftakt macht im Mai unser Launch-Konzept zum neuen Duft XO KHLOÉ von Khloé Kardashian. Der Duft wird im Raum spürbar – visuell, olfaktorisch und geschmacklich. Signature Drinks greifen die Duftnoten auf und jede*r Besucher*in erhält beim Kauf eines Getränks eine Rose und eine Duftprobe – jede zehnte Person sogar den Duft selbst. Unser Ziel: das Produkt erlebbar machen – mit emotionaler Relevanz und Social-Media-Potenzial.
Wie entstand die Idee?
ALESSA SOFIA ARNDT: Wir beobachten schon länger, wie Pop-up-Formate – besonders in den USA – zu relevanten Tools für Community-Aufbau, virale Sichtbarkeit und Markenerlebnis werden. Für uns war klar: Wir machen kein klassisches Café, sondern einen wandelbaren Erlebnisraum, der sich jeden Monat neu erfindet – eine Plattform für unsere Marken, Creator*innen und unsere Community. Denn wer das ganze Jahr über relevant bleiben will, muss sich nicht neu erfinden, aber immer wieder neu erzählen.
(c) Daniel Graf
Welche Ziele verfolgt DOUGLAS mit dem Pop-up- Space?
ALESSA SOFIA ARNDT: Mit dem DOUGLAS Café schaffen wir einen physischen Touchpoint, der gezielt Awareness, Community-Bindung und Content-Relevanz stärkt. Der Pop-up dient als flexible Aktivierungsfläche: Wir testen neue Konzepte, verlängern Kampagnen in den Raum und schaffen Erlebnisse, die ‚Social-first‘ gedacht sind. Gleichzeitig fördern wir den Austausch mit Kund*innen, Creator*innen und Markenpartnern. Das Ziel: Reichweite dort generieren, wo sie organisch entsteht, Insights gewinnen, wo echte Interaktion passiert – und die Marke DOUGLAS als Erlebnismarke verankern.
Was erwartet die Besucher*innen in den nächsten Monaten im DOUGLAS Café?
ALESSA SOFIA ARNDT: Kurz gesagt: alles – nur nie das Gleiche. Jeden Monat ein neues Konzept, neue Marken, ein neuer Look. Mal verspielt, mal edgy, mal laut – aber immer mit Haltung. Die Idee dahinter? Relevanz entsteht durch Wandel. Deshalb bleibt nichts, wie es ist – außer der Anspruch, jedes Mal aufs Neue zu überraschen. Eine kleine Sneak Peek gibt’s trotzdem: In einem der nächsten Monate wird es Eis geben. Und zwar nicht irgendeins. Mehr verraten wir nicht, weil genau das Teil des Konzepts ist. Wer kommt, weiß nie ganz, was ihn erwartet – aber ziemlich sicher, dass es sich lohnt, wiederzukommen.
Kann man im DOUGLAS Café auch Beauty-Produkte shoppen?
ALESSA SOFIA ARNDT: Ja, aber bewusst dezent. Passend zu den jeweiligen Konzepten der kommenden Monate wird es ausgewählte Produkte geben. Der Fokus liegt aber klar auf Experience, nicht auf Abverkauf. Das Café soll die Brand Journey ergänzen, nicht unterbrechen, und natürlich auch Impulskäufe ermöglichen.
(c) Daniel Graf
Warum habt ihr euch für Düsseldorf Flingern als Standort entschieden?
ALESSA SOFIA ARNDT: Düsseldorf-Flingern ist nicht laut, aber präsent. Die Ackerstraße befindet sich in unmittelbarer Nähe zu unserer Zentrale und hat sich in den letzten Jahren zu einer spannenden Adresse entwickelt – beliebt bei denen, die wissen, wo es interessant wird, bevor es alle anderen entdecken. Genau das macht den Reiz aus: nicht maximaler Fußverkehr, sondern maximale Aufmerksamkeit bei unserer Zielgruppe. Wir wollten einen Ort mit Charakter, einen Raum, der gefunden wird – nicht zufällig, sondern gezielt. Unser DOUGLAS Café versteht sich als Konzept, das neugierig macht und Wiederkommen belohnt. Wer einmal da war, soll das nächste Konzept nicht verpassen wollen.
Wenn auch ihr neugierig geworden seid, dann schaut unbedingt im DOUGLAS Café vorbei:
Adresse: Ackerstraße 151, 40233 Düsseldorf
Öffnungszeiten: Do.-Sa.,10:00-18:00 Uhr