07/07/2025 #Gruppe

It’s a Men’s World? Die

(Beauty) Zukunft jenseits von Geschlecht

Lange war die Beauty-Welt fest in der Hand weiblicher Kundinnen. Doch dieses Bild wandelt sich spürbar. Männer rücken als relevante Zielgruppe in den Fokus – nicht als kurzfristiger Hype, sondern als strategischer Wachstumstreiber über alle Kategorien hinweg. Hautpflege, Düfte, Haarpflege und Make-up gehören für viele Männer heute selbstverständlich zum Alltag.

Ein Markt im Wandel 

Der globale Beauty-Markt reagiert bereits auf diese Entwicklung. Laut dem BoF & McKinsey Beauty Report 2025 verlagern sich Schönheitsideale zunehmend hin zu Wohlbefinden, Individualität und funktionaler Ästhetik. Männer erwarten dabei die gleiche Vielfalt, Qualität und Expertise, die für weibliche Zielgruppen längst Standard ist. Sie kaufen gezielt ein, bevorzugen reduzierte Routinen und leistungsstarke Pflegeprodukte. Besonders gefragt sind Lösungen zur Hautberuhigung nach der Rasur, feuchtigkeitsspendende Pflege und effektive Anti-Aging-Lösungen.

Der Gitnux-Report2025 beziffert den Männeranteil am globalen Skincare-Markt bereits auf knapp 20 Prozent, Tendenz steigend. Parallel dazu wächst auch das Gesamtsegment deutlich: Der weltweite Markt für „Men’s Grooming“ wird laut WGSN von 90,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 115,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2028 anwachsen. In Europa zeigt sich ein ähnliches Bild – allein in Deutschland verzeichnete das Segment in den vergangenen drei Jahren ein durchschnittliches Umsatzwachstum von rund sechs Prozent pro Jahr.

Neue Männlichkeit: Zwischen Selfcare und Selbstbestimmung

Dieser Wandel ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch kulturell bedeutsam. Männlichkeit wird von neuen Generationen wie Gen Z und Gen Alpha neu interpretiert. Schönheit gilt hier geschlechterübergreifend als Ausdruck von Selbstbestimmung, Identität und Lifestyle. Trends in den verschiedenen Segmenten wie Skincare, Make-up oder auch Beauty-Behandlungen trenden mit Hashtags wie #Brotox und unterstreichen diesen Wertewandel.

Auch das Informationsverhalten verändert sich. 73 Prozent der Gen Z- und Millennial-Männer suchen laut WGSN und Mintel aktiv nach Unterstützung für besonders einfache und effektive Pflegeroutinen. Sie möchten starke Wirkung, Orientierung und Klarheit. Persönliche Beratung im Store, aber auch digitale Assistenten und damit nahtlose Omnichannel-Erlebnisse sind dabei echte Differenzierungsfaktoren. 

Als führender Omnichannel-Händler in Europa sehen wir in dieser Entwicklung weit mehr als nur einen Trend. Men’s Beauty ist für uns keine Nische, sondern ein integraler Bestandteil eines modernen, ganzheitlichen Verständnisses für Beauty. Mit über 115 Jahren Expertise, einem herausragend kuratierten Sortiment und dem Vertrauen unserer Kund:innen gestalten wir diesen Wandel aktiv mit. Denn die Zukunft der Beauty-Branche orientiert sich nicht an Geschlechtern, sondern an individuellen Bedürfnissen, Werten und Lebensstilen.

Quellen:
Gitnux | Report 2025 | Skin Care Industry Statistics 
BOF & Mc Kinsey | The State of Fashion: Beauty (Volume 2 | June 2025) 
WGSN | Future of Men's Skincare & Grooming 2027
Mintel | The Evolution of Men’s Grooming: 2024