Hier finden Sie die neuesten Informationen und Entwicklungen rund um die DOUGLAS Group mit allen aktuellen Pressemitteilungen.
Unternehmensgeschichte 05/27/2025
Düsseldorf, 27. Mai, 2025 – Die DOUGLAS Group feiert ihr 115. Jubiläum als Handelsunternehmen. Am 1. Juni 1910 eröffneten die Schwestern Anna und Maria Carstens in Hamburg die erste Filiale der „Parfümerie Douglas“, aus der Europas führender Händler für Premium-Beauty-Produkte mit heute rund 19.000 Mitarbeitenden und Online- sowie Filialaktivitäten an 1.900 Standorten in 22 Ländern entstand. Damit steht die Geschichte der DOUGLAS Group auch für weiblichen Geschäftssinn und Innovationsgeist – bis heute feste Bestandteile der Firmenkultur. Zwischen dem 16. und 21. Juni feiert das Unternehmen sein 115. Jubiläum in der Hamburger Filiale am Jungfernstieg 24.
Von der Seifensiederei zur „Parfümerie Douglas“
Der Ursprung der DOUGLAS Group reicht bis ins Jahr 1821 zurück, als der ausgewanderte Schotte John Sharp Douglas eine Seifenfabrik in Hamburg gründete. Mit mutigen Ideen nahm er Einfluss auf die Seifenproduktion: Durch den Einsatz von Kokosöl schaffte er es, die Produktionszeit von Seife von mehreren Tagen auf nur wenige Stunden zu reduzieren. Darüber hinaus verfügte er über ein Gespür für Öffentlichkeitsarbeit, weshalb sich die Marke „J. S. Douglas Söhne“ rasch über die Stadtgrenzen Hamburgs hinaus großer Beliebtheit erfreute. So wurde die „Chinesische Himmelsseife“ im Jahr 1851 auf der ersten Weltausstellung in London mit einer Medaille prämiert.
Im Jahr 1910 knüpften Anna und Maria Carstens an die Erfolge von „J. S. Douglas Söhne“ an. Sie schlossen einen Lizenzvertrag mit Berta Kolbe, der damaligen Leiterin der Seifenfabrik, und erhielten die Erlaubnis zur Nutzung des Firmennamens, unter dem sie am 1. Juni 1910 die erste „Parfümerie Douglas“ auf dem Neuen Wall in Hamburg eröffneten. Mit unternehmerischer Weitsicht, strikter Kund*innenorientierung und einem Gespür für den Zeitgeist schufen die Schwestern eine Marke, die sich rasch als feste Größe in der Hamburger Einkaufswelt und darüber hinaus etablierte – und legten damit den Grundstein für eine beispiellose Erfolgsgeschichte im deutschen Handel.
„Die Carstens-Schwestern haben mit Mut und Leidenschaft deutsche Handelsgeschichte geschrieben, die bis heute andauert“, sagte Sander van der Laan, CEO der DOUGLAS Group. „Wir tragen dieses Erbe weiter, indem wir beständig neue Impulse setzen und Trends aktiv mitgestalten – sei es in unseren Filialen, beim Online-Shopping oder im Social Commerce. Überall dort, wo unsere Kundinnen und Kunden mit DOUGLAS in Berührung kommen, bieten wir ein umfassendes Einkaufserlebnis, das sie konsequent in den Mittelpunkt stellt.“
Wie die DOUGLAS Group das Erbe der Carstens-Schwestern weiterträgt
Die Geschichte der DOUGLAS Group zeigt, dass weiblich geprägter Geschäftssinn seit jeher wesentlicher Bestandteil der Unternehmensidentität ist. Aus der Vision zweier Schwestern entstanden und groß geworden, haben seitdem viele Frauen mit Leidenschaft und intensiver Arbeit das kontinuierliche Wachstum des Konzerns vorangetrieben. Und dies ist heute noch so: mehr als 80% der Führungskräfte der DOUGLAS Group sind Frauen. 2024 wurde das Unternehmen vom „Forbes Magazine“ und Statista als einer der besten Arbeitgeber für Frauen ausgezeichnet und belegte den ersten Platz in Deutschland sowie weltweit den dritten Platz im Einzel- sowie Großhandel.
Stetige Weiterentwicklung und Innovationskraft haben DOUGLAS zu einer der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Handelsmarken in Europa gemacht. So führte das Unternehmen bereits vor 30 Jahren ein Kund*innenbindungsprogramm ein, das mit heute europaweit rund 62 Millionen ausgegebenen „Beauty Cards“ zu den erfolgreichsten seiner Art zählt. Auch ging bereits vor 25 Jahren der erste Onlineshop an den Start. Mittlerweile erzielt die DOUGLAS Group mit etwa 1,5 Milliarden Euro rund ein Drittel des jährlichen Konzernumsatzes im digitalen Handel. Damit hat sich DOUGLAS wie kaum ein anderes Handelsunternehmen erfolgreich vom rein stationären Händler zu einem Omnichannel-Anbieter entwickelt. In zahlreichen Ländern steht der Name „DOUGLAS“ synonym für Premium-Produkte, Einkaufserlebnis und kompetente Beratung, die Firmenfarbe Mint hat ikonischen Charakter.
Heute stellt die DOUGLAS Group ihre Strategie „Let it Bloom“ ins Zentrum ihres Handelns. Den Kern bildet die kontinuierliche Weiterentwicklung des Omnichannel-Modells: DOUGLAS bietet kanalübergreifend – in den Filialen, im Online-Shop und in der App – ein Einkaufserlebnis, das Beratung und Inspiration miteinander kombiniert. Dies baut auf einem sehr breiten Sortiment und einer herausragend bekannten Marke auf, kombiniert mit einem klaren Leitmotiv, das auf Leidenschaft, Wertschätzung und Verantwortung aufbaut: „Make Life More Beautiful“.
Jubiläumsfeierlichkeiten im DOUGLAS-Store am Jungfernstieg 24 in Hamburg
Anlässlich des 115-jährigen Jubiläums finden in der DOUGLAS-Filiale am Jungfernstieg 24 in Hamburg zwischen dem 16. und dem 21. Juni Feierlichkeiten statt. Kund*innen haben die Möglichkeit, an einer Reihe exklusiver Aktionen teilzunehmen und von Rabatten zu profitieren. Das Angebot schafft eine Verbindung zwischen Tradition und modernem Einkaufserlebnis. Der Standort am Jungfernstieg, mit seiner historischen Bedeutung als direkter Nachfolger der ersten „Parfümerie Douglas“, bildet den idealen Rahmen, um 115 Jahre DOUGLAS für die Öffentlichkeit erlebbar zu machen.
Die DOUGLAS Group ist mit ihren Marken DOUGLAS, NOCIBÉ, parfumdreams und Niche Beauty der führende Omnichannel-Anbieter für Premium-Beauty in Europa. Die DOUGLAS Group inspiriert ihre Kund*innen, ihre eigene Art von Schönheit zu leben, indem sie ein einzigartiges Sortiment online und in rund 1.900 Geschäften anbietet. Die DOUGLAS Group ist der Partner der Wahl für Brands und bietet ein ausgewähltes Sortiment exklusiver Marken sowie eigener Unternehmensmarken. Das Sortiment umfasst Düfte, Make-up, Hautpflege, Haarpflege, Accessoires sowie Beauty- Dienstleistungen. Die Stärkung der erfolgreichen Omnichannel-Positionierung und die konsequente Weiterentwicklung des Kund*innenerlebnisses stehen im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie „Let it Bloom – DOUGLAS 2026″. Das erfolgreiche Geschäftsmodell stützt sich auf das Omnichannel- Angebot, die führenden Marken und die Datenkompetenz der DOUGLAS Group. Im Geschäftsjahr 2023/24 erwirtschaftete die DOUGLAS Group einen Umsatz von 4,45 Milliarden Euro und beschäftigte europaweit rund 19.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die DOUGLAS Group wurde von Forbes 2025 als weltweit führender Arbeitgeber für Frauen im Bereich Einzel- und Großhandel ausgezeichnet. Die DOUGLAS Group (Douglas AG) ist an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.
Katinka Kohn
Corporate Communications Manager
Tel: +49 211 16847 6644
Mail: newsroom@douglas.de